Luca Bramati – Wikipedia

Luca Bramati
Zur Person
Geburtsdatum 6. November 1968 (55 Jahre)
Geburtsort Vaprio d’Adda
Nation Italien Italien
Disziplin Cyclocross, Mountainbike
Karriereende 2003
Wichtigste Erfolge
Cyclocross
  • Weltcup-Gesamtsieg (1995/1996)
  • Bronzemedaille Weltmeisterschaften (1996, 1997)
Mountainbike
  • Bronzemedaille Weltmeisterschaften (XCO, 1997)
Letzte Aktualisierung: 10. November 2023

Luca Bramati (* 6. November 1968 in Vaprio d’Adda) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer, der im Cyclocross und im Mountainbikesport erfolgreich war.

Sportlicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bramati hatte seine erfolgreichste Zeit in den Jahren 1995 bis 1997. In der Saison 1995/96 gewann er den Cyclocross-Weltcup sowie die Superprestige-Serie. Zweimal (1996, 1997) holte er Bronze bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften.

Im Cross-Country nahm er am Mountainbikerennen der Olympischen Spiele 1996 teil und wurde Achter. Bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften 1997 in Château-d’Oex gewann er die Bronzemedaille.

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere blieb Bramati dem Radsport verbunden. Im Mountainbikesport betreibt er das Trinx Factory Team,[1] im Cyclocross das Alé Cycling Team.[2] In seinem Heimatort Vaprio d’Adda leitet er mit seiner Ehefrau eine Radsport-Schule.[3]

Luca Bramati ist mit Elena Merenti verheiratet, ihre Kinder Lucia und Marco sind ebenfalls Radsportler,[3] wobei Lucia 2020 und 2021 italienische Junioren-Meisterin im Cyclocross war. Der Rennfahrer Davide Bramati ist sein Cousin.

1995/1996
1996/1997
1995
  • Silbermedaille Europameisterschaften (XCO)
  • Weltcup: Sieg in Rom (XCO)
1997
  • Silbermedaille Europameisterschaften (XCO)
  • Bronzemedaille Weltmeisterschaften (XCO)
  • Weltcup: Sieg in Napa Valley (XCO)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Trinx e Luca Bramati assieme fino a Los Angeles 2028. Solobike.it, 3. November 2023; (italienisch).
  2. Ciclocross alle porte, viaggio fra i team nostrani. Bici.pro, 13. September 2023; (italienisch).
  3. a b Team Bramati. Una scuola di giovani che guarda al futuro. TuttoBiciWeb, 18. November 2019; (italienisch).