Kernzone Ommelstal – Wikipedia

Kernzone Ommelstal

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Im Ommelstal

Im Ommelstal

Lage Bergheim / Pulheim, Rhein-Erft-Kreis, NRW, Deutschland
Fläche 14,34 ha
Kennung BM-047
WDPA-ID 555638614
Geographische Lage 51° 0′ N, 6° 46′ OKoordinaten: 51° 0′ 0″ N, 6° 45′ 36″ O
Kernzone Ommelstal (Nordrhein-Westfalen)
Kernzone Ommelstal (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 2017
Rahmenplan Landschaftsplan 7: Rommerskirchener Lössplatte
Verwaltung Rhein-Erft-Kreis

Das Naturschutzgebiet Kernzone Ommelstal befindet sich auf dem Gebiet der Städte Bergheim und Pulheim im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Es besteht seit 2017 und umfasst eine Fläche von 14,34 ha.

Lage und Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Ommelstal liegt nordöstlich des Bergheimer Stadtteils Fliesteden inmitten einer offenen, landwirtschaftlich genutzten Fläche zwischen der Ortslage und der Bundesstraße 59. Es wurde vom Fliestedener Bach geformt und ist von Waldflächen, Gehölzen, Wasserflächen sowie feuchten und wechselfeuchten Standorten geprägt. Ziel der Unterschutzstellung ist der Erhalt der ökologisch wertvollen Biotopstrukturen und die Entwicklung insbesondere der Gewässer zu einem naturnahen Lebensraum.

Im Bereich des Naturschutzgebietes befindet sich auch der Jüdische Friedhof Fliesteden.

Commons: Naturschutzgebiet Kernzone Ommelstal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien