Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2001 – Wikipedia

Die XVII. Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden zwischen dem 15. und 17. Juni 2001 in Genf, Schweiz statt.

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelwettkampf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Einzelmehrkampf wurde nicht ausgetragen. Somit entfiel auch die Wertung des Mannschaftsmehrkampfes.

Seil
Platz Land Mannschaft Punkte
1 Russland Russland Irina Tschaschtschina 28,825
2 Russland Russland Alina Kabajewa 28,100
3 Belarus 1995 Belarus Elena Tkachenka 27,100
4 Bulgarien Bulgarien Simona Peycheva 26,675
5 Belarus 1995 Belarus Elona Osyadovskaya 26,625
6 Polen Polen Magdalena Markowska 26,325
7 Ukraine Ukraine Tamara Jerofejewa 26,200
8 Italien Italien Laura Zacchilli 26,150
Reifen
Platz Land Mannschaft Punkte
1 Russland Russland Alina Kabajewa 29,250
2 Russland Russland Irina Tschaschtschina 28,800
3 Ukraine Ukraine Tamara Jerofejewa 27,500
4 Belarus 1995 Belarus Elena Tkachenka 26,900
5 Belarus 1995 Belarus Elona Osyadovskaya 26,825
6 Bulgarien Bulgarien Simona Peycheva 26,350
7 Italien Italien Laura Zacchilli 26,150
8 Spanien Spanien Esther Dominguez 26,025
Ball
Platz Land Mannschaft Punkte
1 Russland Russland Alina Kabajewa 29,175
2 Russland Russland Irina Tschaschtschina 28,525
3 Belarus 1995 Belarus Elena Tkachenka 27,250
4 Belarus 1995 Belarus Elona Osyadovskaya 27,050
5 Ukraine Ukraine Tamara Jerofejewa 27,050
6 Italien Italien Laura Zacchilli 26,925
7 Spanien Spanien Almudena Cid 26,300
8 Bulgarien Bulgarien Simona Peycheva 26,225
Keulen
Platz Land Mannschaft Punkte
1 Russland Russland Alina Kabajewa 28,650
2 Russland Russland Irina Tschaschtschina 27,900
3 Ukraine Ukraine Tamara Jerofejewa 27,200
4 Belarus 1995 Belarus Elona Osyadovskaya 26,300
5 Italien Italien Laura Zacchilli 26,300
6 Bulgarien Bulgarien Simona Peycheva 26,250
7 Polen Polen Magdalena Markowska 26,175
8 Spanien Spanien Almudena Cid 26,100

Gruppenwettkampf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mehrkampf
Platz Land Mannschaft Punkte
1 RusslandRussland Irina Belowa
Jelena Schalamowa
Wera Schimanskaja
Maria Netessowa
Natalja Lawrowa
Olesja Belugina
55,900
2 Griechenland Irini Aindili
Chariklia Pantazi
Charitini Ioannou
Varvara Magnisali
Anastasia Kagiou
Garifalia Arvanit
55,300
3 Belarus 1995 Jana Januschewskaja
Natalja Lagoutskaja
Natalja Aliaksandrawa
Natalia Prakopawa
Irina Staraswetskaja
Wolha Maslakowa
54,925
4 Bulgarien RSG Gruppe Bulgarien 54,125
5 UkraineUkraine RSG Gruppe Ukraine 52,725
6 ItalienItalien RSG Gruppe Italien 52,150
7 SpanienSpanien RSG Gruppe Spanien 50,525
8 Schweiz RSG Gruppe Schweiz 50,100
5 Keulen
Platz Land Mannschaft Punkte
1 RusslandRussland Irina Belowa
Jelena Schalamowa
Wera Schimanskaja
Maria Netessowa
Natalja Lawrowa
Olesja Belugina
28,075
2 UkraineUkraine Natalja Godunko
Weronika Beljajewa
Olena Dsjubtschuk
Olga Beschetnjak
Olga Andrejewa
Jelisaweta Karabasch
27,650
3 Griechenland Irini Aindili
Chariklia Pantazi
Charitini Ioannou
Varvara Magnisali
Anastasia Kagiou
Garifalia Arvanit
27,600
4 Bulgarien RSG Gruppe Bulgarien 27,350
5 Belarus 1995 RSG Gruppe Weißrussland 26,550
6 Schweiz RSG Gruppe Schweiz 24,950
7 SpanienSpanien RSG Gruppe Spanien 24,100
8 ItalienItalien RSG Gruppe Italien 23,700
3 Seile + 2 Bälle
Platz Land Mannschaft Punkte
1 Belarus 1995 Jana Januschewskaja
Natalja Lagoutskaja
Natalja Aliaksandrawa
Natalia Prakopawa
Irina Staraswetskaja
Wolha Maslakowa
26,400
2 Griechenland Irini Aindili
Chariklia Pantazi
Charitini Ioannou
Varvara Magnisali
Anastasia Kagiou
Garifalia Arvanit
26,200
3 Bulgarien Galina Marinowa
Gabriela Atanasowa
Gergana Stefanova
Eleonora Keschowa
Schaneta Iliewa
Hristina Witanowa
26,125
4 UkraineUkraine RSG Gruppe Ukraine 26,000
5 RusslandRussland RSG Gruppe Russland 25,850
6 ItalienItalien RSG Gruppe Italien 24,875
7 Polen RSG Gruppe Polen 24,400
8 SpanienSpanien RSG Gruppe Spanien 24,100

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]