Angelika Fanai – Wikipedia

Angelika Fanai im Kölner Schauspielhaus (2011)

Angelika Fanai, geborene Angelika Juliane Kühn (* 3. Oktober 1962 in Freudenberg), ist eine deutsche Schauspielerin.

Fanai begann nach der Geburt ihrer beiden Kinder, die Schauspielschule Genzmer in Wiesbaden zu besuchen, welche sie 1993 erfolgreich beendete. 1998 zog sie mit ihrem Mann, dem Fotografen Stefan Nimmesgern, auf die Insel Zypern. 2007/2008 bereiste Angelika Fanai mit dem Tourneetheater „Dinnerkrimi“ Deutschland und spielte Haupt- und Doppelrollen. Von 2008 bis Mai 2009 spielte sie nach acht Jahren noch einmal im Theater44 in „Geschlossene Gesellschaft“ ihre Paraderolle Estelle.

Im Triathlon erzielte sie internationale Erfolge.[1][2] 2022 nahm sie auch an der Ironman World Championship auf Hawaii teil.[3]

Angelika Fanai lebt mit ihrem Mann abwechselnd am Starnberger See und auf Madeira.[4]

  • 1994: Stadtklinik (Fernsehserie, Folge: Die Beschuldigung)
  • 1995: Ärzte (Fernsehreihe, eine Folge)

Theater (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hervorragend! Die Wahl der Sportlerin und des Sportlers des Jahres 2019 wolfratshausen.de
  2. Wie zwei Wolfratshauser Lanzarote schwimmend, radelnd und laufend eroberten merkur.de
  3. Angelika Fanai-Nimmesgern usatriathlon.org
  4. Nimmesgern Stefan nationalgeographic.de
  5. Eine Frage filmportal.de
  6. FAZ-Archiv
  7. Die Komödie
  8. theaterkritiken.com abgerufen am 4. Juni 2024
  9. Play Strindberg theaterkritiken.com, abgerufen am 4. Juni 2024