• ihre Austauschteilchen als Botenteilchen, Trägerteilchen, Wechselwirkungsteilchen oder Kraftteilchen. Charakteristisch ist, dass die Austauschteilchen als...
    13 KB (1,629 words) - 13:37, 22 May 2024
  • Teilchen“ weiter unten). → Hauptartikel: Eichboson und Austauschteilchen Die Austauschteilchen sind die Bosonen, die die Wechselwirkungen zwischen den...
    56 KB (6,207 words) - 08:48, 4 May 2024
  • Teilchendarstellung drei effektive Austauschteilchen: Das Photon, das Z-Boson und das W-Boson. Das masselose Photon ist das Austauschteilchen der elektromagnetischen...
    15 KB (1,706 words) - 12:59, 23 February 2024
  • das Photon das allen elektromagnetischen Effekten zugrunde liegende Austauschteilchen. → Hauptartikel: Schwache Wechselwirkung Die auch als schwache Kernkraft...
    16 KB (1,726 words) - 20:02, 19 February 2024
  • wird die Bindung zwischen den Quarks in den Hadronen erklärt. Ihre Austauschteilchen sind die Gluonen. Vor der Einführung des Quark-Modells wurde als starke...
    10 KB (968 words) - 12:01, 11 May 2024
  • Wechselwirkung wird sie durch den Austausch von Eichbosonen beschrieben. Diese Austauschteilchen der schwachen Wechselwirkung sind das neutrale Z-Boson (für die ungeladenen...
    40 KB (6,410 words) - 09:16, 7 May 2024
  • Proton und das Neutron. Bei den Austauschteilchen betrachtet das Standardmodell das Photon als das Austauschteilchen der elektromagnetischen Wechselwirkung...
    14 KB (1,711 words) - 09:22, 30 January 2024
  • statistische Eigenschaften. Im Standardmodell der Teilchenphysik sind die Austauschteilchen, die die Kräfte zwischen den Fermionen vermitteln, elementare Bosonen...
    8 KB (897 words) - 06:56, 13 April 2024
  • elektromagnetische Strahlung besteht. Physikalisch wird das Photon als Austauschteilchen betrachtet. Nach der Quantenelektrodynamik gehört es als Vermittler...
    27 KB (3,034 words) - 07:35, 2 March 2024
  • {g^{2}}{4\pi }}\hbar c{\frac {\mathrm {e} ^{-mcr/\hbar }}{r}}} von Austauschteilchen der Masse m > 0 {\displaystyle m>0\,} , wie sie bei der Restwechselwirkung...
    4 KB (420 words) - 18:20, 18 May 2023
  • Zerfallsphotonen in Koinzidenz nachgewiesen. Das Pion wurde schon 1934/35 als Austauschteilchen der Kernkraft von Hideki Yukawa in Japan vorhergesagt, der dafür 1949...
    13 KB (1,547 words) - 07:14, 21 June 2023