• Die Fütterergasse befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk, der Inneren Stadt. Sie ist nach dem Beruf der Futterhändler benannt. Die Fütterergasse gehörte...
    8 KB (822 words) - 13:43, 7 April 2024
  • von Matthias Gerl erweitert, wobei Fischers Bau Richtung Judenplatz/ Fütterergasse verdoppelt wurde. Weitere Umbauten erfolgten im 19. Jahrhundert (Innenräume)...
    129 KB (287 words) - 17:30, 25 May 2024
  • entstand nach dem Abbruch des Bürgerspital-Zinshauses (1873–1875). Fütterergasse, 1786 erstmals erwähnt, benannt nach den dort ansässigen „Fütterern“...
    269 KB (29,781 words) - 16:23, 5 March 2024
  • der Genossenschaft der Kleidermacher HERIS-ID: 43640 Objekt-ID: 44287 Fütterergasse 1 Standort KG: Innere Stadt Das spätklassizistische, an drei Seiten...
    165 KB (430 words) - 17:30, 25 May 2024
  • Der nördliche Teil der Gasse war 1912 auf einem Stadtplan noch als Fütterergasse eingezeichnet; am Knick der Gasse begann die Viehtrieb-Straße Richtung...
    204 KB (23,595 words) - 21:15, 10 May 2024
  • Fuchsthallergasse 09. Führichgasse 01. von Kärntner Straße 11 m bis Wendehammer Fütterergasse 01. Gadnergasse 11. von Grillgasse bis Swatoschgasse Gänsbachergasse...
    54 KB (281 words) - 21:28, 10 May 2024
  • 4 (1837) Haus der Genossenschaft der Kleidermacher, Judenplatz 10 / Fütterergasse 1, Wien 1 (1837–1838) Miethaus, Lenaugasse 15 / Schmidgasse 8, Wien...
    5 KB (549 words) - 12:40, 21 November 2023