• Unternehmer, der sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Reichtumsforschung beschäftigt. Daneben ist er journalistisch tätig und tritt in Talkshows...
    31 KB (3,617 words) - 18:33, 17 May 2024
  • Die Reichtumsforschung befasst sich mit Fragen der Verteilung, Entstehung und Verwendung von Reichtum. Zunächst ging es vor allem um Fragen der Verteilungsgerechtigkeit...
    21 KB (2,631 words) - 17:23, 2 August 2023
  • Kapitalmarktrecht, 2009, S. 47 Jens Gieseke im Gespräch mit Kathrin Hondl: Reichtumsforschung – Die Reichen in der DDR. In: Deutschlandfunk. Deutschlandradio –...
    52 KB (5,171 words) - 06:49, 27 January 2024
  • einen Schritt näher sind als der Durchschnittsbürger. Siehe auch: Reichtumsforschung Mit seinen Untersuchungen zur individuellen Veränderungskompetenz...
    15 KB (1,462 words) - 16:31, 18 January 2024
  • und Herrschenden zu ernähren. (…)“ – Sitting Bull → Hauptartikel: Reichtumsforschung Die Ethnologie und Soziologie beschreiben Gesellschaften auch über...
    78 KB (8,051 words) - 16:57, 30 May 2024
  • Bildungssoziologie, Arbeitsmarkt, Sozialstrukturanalyse, Status- und Reichtumsforschung. Lauterbach studierte Soziologie, Volkswirtschaft und Statistik an...
    5 KB (353 words) - 14:14, 25 October 2023
  • Jürgen Krysmanski aus dem Bereich des Power Structure Research und der Reichtumsforschung. Dieser analysiert darin die wirtschaftliche, soziale und politische...
    9 KB (1,066 words) - 13:58, 18 August 2022
  • Perspektive, Ziele für nachhaltige Entwicklung, soziale Ungleichheit und Reichtumsforschung, Entwicklungstheorie und -politik sowie Lateinamerika. Burchardt studierte...
    9 KB (948 words) - 09:24, 4 October 2023