• Nachkomme derer von Friedingen, die letzte Friedingerin 1571. Um 1170 bezog das Adelsgeschlecht ihre neue Stammburg Hohenfriedingen bei Friedingen im Hegau,...
    10 KB (1,220 words) - 15:20, 19 May 2024
  • Herren von Bodman. Diese verkauften Friedingen 1538 an die Stadt Radolfzell. Die Oberhoheit oblag der Landgrafschaft Nellenburg. 1806 kam Friedingen an...
    67 KB (7,326 words) - 16:26, 3 June 2024
  • Friedingen ist der Name folgender Orte: Friedingen (Singen), Ortsteil der Stadt Singen im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg Friedingen (Langenenslingen)...
    845 bytes (87 words) - 01:20, 21 April 2021
  • Herrscherfamilie der Herren von Friedingen. Johann von Friedingen war ein Sohn des württembergischen Rats Rudolf von Friedingen. Er studierte in Heidelberg...
    3 KB (213 words) - 11:51, 2 July 2022
  • altadligen, edelfreien Hegauer Familie, der Herren von Friedingen, ab. Die Friedinger waren sechzig Jahre lang die Herren über Radolfzell und mit ihren Vorfahren...
    4 KB (353 words) - 11:33, 24 January 2024
  • Hermann von Friedingen stammte aus der altadligen edelfreien Hegauer Familie der Herren von Friedingen. Die Friedinger waren sechzig Jahre lang die Herren über...
    4 KB (332 words) - 11:37, 22 January 2024
  • umgangssprachlich Friedinger Schlössle genannte Burg Hohenfriedingen oder Burg Friedingen liegt bei Friedingen, einem Stadtteil von Singen (Hohentwiel)...
    5 KB (528 words) - 18:38, 30 March 2024
  • ursprünglich das Wappen der Herren von Friedingen zu Friedingen und der Herren von Friedingen zu Krähen. Gleichzeitig findet der Friedinger Löwe noch Verwendung...
    33 KB (3,859 words) - 16:55, 7 May 2024
  • Böhringen (Radolfzell) (category Ortschaft von Radolfzell am Bodensee)
    der goldene Löwe über dem silbernen Schrägbalken steht für die Herren von Friedingen. Das Kreuz ist auch Teil des Wappens der Stadt Radolfzell, zu der...
    12 KB (665 words) - 18:35, 22 January 2024
  • wird die Errichtung der Burg Hohenkrähen datiert – sie wurde von den Herren von Friedingen errichtet, die ab 1191 auch mit „de Craien“ bezeichnet wurden...
    4 KB (357 words) - 15:54, 30 March 2024
  • eines Reichenauer Abtes (Albrecht von Ramstein) unterstellt, nachdem es zwischenzeitlich den Herren von Friedingen, welche Vogt- und Meieramt über Radolfzell...
    91 KB (8,198 words) - 18:15, 18 May 2024