• eingegliedert. Eschlhof gehört zur Pfarrei Ast. 1997 hatte Eschlhof 1 Katholiken. Emma Mages: Waldmünchen: Die Pflegämter Waldmünchen und Rötz, Historischer...
    5 KB (622 words) - 10:43, 29 December 2023
  • Eschlhof Steht für Eschlhof (Dünzling), Wüstung auf der Gemarkung Dünzling; Landkreis Kelheim, Bayern Eschlhof (Waldmünchen), Gemeindeteil von Waldmünchen...
    224 bytes (21 words) - 12:11, 7 May 2022
  • Unterhütte (Dorf) Waffenschleife (Dorf) Waldmünchen (Hauptort) Zieglhütte (Einöde) Zillendorf (Dorf) Waldmünchen hat 15 Gemarkungen: Albernhof, Ast, Geigant...
    46 KB (4,362 words) - 17:01, 1 December 2023
  • 19. Jahrhundert gegründete Eschlhof zur Gemeinde Albernhof dazu. 1972 wurde die Gemeinde Albernhof in die Stadt Waldmünchen eingegliedert. Albernhof gehört...
    11 KB (1,290 words) - 11:45, 9 December 2023
  • Englmannsbrunn zu Waldmünchen Englmühle zu Grafenwiesen Enklarn zu Arnschwang Eppenhof zu Roding Erpfenzell zu Falkenstein Eschlhof zu Waldmünchen Eschlkam Eschlmais...
    87 KB (5,617 words) - 16:39, 20 June 2023
  • 7 km und 0,5 km². Eschlbach, von rechts und Westen nordöstlich von Waldmünchen-Eschlhof, 2,8 km und 1,8 km² Die Bayerische Schwarzach wird bei Treffelstein...
    12 KB (1,147 words) - 10:29, 10 January 2024
  • Schwarzach), rechter Zufluss der Bayerischen Schwarzach nahe dem Eschlhof, Stadt Waldmünchen an der Gemeindegrenze von Treffelstein, beide Landkreis Cham...
    2 KB (189 words) - 18:05, 2 May 2023