• 6278479.912833Koordinaten: 53° 37′ 40,2″ N, 9° 54′ 46,2″ O Das Reitergrab von Schnelsen ist das Begräbnis eines sächsischen Kriegers zusammen mit einem...
    15 KB (1,664 words) - 16:09, 1 February 2024
  • bedeutendsten archäologischen Funde aus Schnelsen ist das 1952 entdeckte spätsächsische Reitergrab von Schnelsen. Auch der Name, vormals Snelsingh, verweist...
    14 KB (1,190 words) - 22:39, 1 April 2024
  • Alstermündung und ein sächsisches Gräberfeld in Hamburg-Schnelsen, mit dem Reitergrab von Schnelsen als einer der herausragenden Bestattungen dort. Der Zustrom...
    115 KB (12,182 words) - 14:01, 1 June 2024
  • Dreifach-Pferdebestattung von Wulfsen oder das Reitergrab von Schnelsen vor. Außerdem wird von einem nicht dokumentierten und nicht datierten Reitergrab aus Langenfeld...
    7 KB (723 words) - 20:53, 9 August 2023
  • Scheibenfibel von Maschen, das Reitergrab von Schnelsen, die Münzschätze von Asendorf und Luhdorf oder die Kupferbarren von Wittenbergen. Ein wichtiger Arbeitsbereich...
    29 KB (3,101 words) - 09:28, 29 February 2024
  • Zeit oder die altsächsische Dreifach-Pferdebestattung von Wulfsen oder das Reitergrab von Schnelsen erwähnt. Für das zuvor bei den archäologischen Funden...
    72 KB (7,812 words) - 08:05, 26 May 2024
  • spätsächsischen Reitergrab von Schnelsen. Häufig wurden die Köpfe getrennt von den Körpern der Tiere bestattet. Bei der Pferdebestattung von Wulfsen wurden...
    6 KB (629 words) - 20:31, 5 May 2024
  • ungewöhnlich, wie es beispielsweise das Reitergrab von Schnelsen aufzeigt, jedoch ist diese Dreifachbestattung von Pferden im nordöstlichen Niedersachsen...
    8 KB (783 words) - 18:55, 28 January 2021
  • München 1898, S. 59–60, Digitalisat. Mirjam Briel: Das „Reitergrabvon Hamburg-Schnelsen. Befund und Deutung – ein Beitrag zur Sachsenforschung. Universität...
    16 KB (1,717 words) - 13:29, 10 September 2023
  • Museum für Hamburgische Geschichte (category Architektur von Gerkan, Marg und Partner)
    2014, ISBN 978-3-9816634-8-8, S. 217.  Mirjam Briel: Das „Reitergrabvon Hamburg-Schnelsen. Befund und Deutung – ein Beitrag zur Sachsenforschung. Universität...
    30 KB (3,178 words) - 12:03, 17 February 2024