• optischen Täuschungen. Bekannt wurde die „WundtTäuschung“ als Variante der „Hering–Täuschung“. In seiner Forschung zur Sinnesphysiologie stieß Wundt auf Sachverhalte...
    161 KB (18,516 words) - 07:41, 3 June 2024
  • Die Wundt-Täuschung (engl. Wundt illusion) ist eine erstmals im 19. Jahrhundert von dem deutschen Physiologen, Psychologen und Philosophen Wilhelm Maximilian...
    3 KB (225 words) - 22:19, 7 April 2023
  • Eine optische Täuschung (von griechisch optein: „sehen“; also „Täuschung des Sehens“; engl. visual illusion) ist eine Täuschung der visuellen Wahrnehmung...
    46 KB (4,838 words) - 05:10, 5 April 2024
  • Die Orbison-Täuschung (engl. Orbison illusion) ist eine nach dem Psychologen William Orbison benannte geometrisch-optische Täuschung. Orbinson veröffentlichte...
    4 KB (330 words) - 12:05, 8 April 2023
  • Geradenbündel ist, desto intensiver tritt der Täuschungseffekt zutage. Die Wundt-Täuschung erzeugt den umgekehrten Effekt. Der Grund dieses Täuschungsphänomens...
    3 KB (275 words) - 22:22, 7 April 2023
  • Lingelbach: Die Zöllner-Täuschung & die Jastrow-Täuschung. 2013. https://www.die-scheune.info/die-zollner-tauschung-die-jastrow-tauschung/ M. Fineman: The Nature...
    3 KB (379 words) - 16:34, 14 February 2021
  • des Instituts für experimentelle Psychologie im Jahre 1879 durch Wilhelm Wundt an der Universität Leipzig. Der russische Physiologe Iwan Petrowitsch Pawlow...
    13 KB (386 words) - 20:00, 8 March 2024
  • gesamten Denken und Meinen steht. Zur Theorie der Illusion hat Wilhelm Wundt (1832–1920) auf den psychophysiologischen Mechanismus der Assimilation hingewiesen...
    12 KB (1,253 words) - 20:22, 19 May 2024
  • gründete er das dritte psychologische Testlabor in Deutschland (nach Wilhelm Wundt und Georg Elias Müller), wo er seine Gedächtnis-Studien 1879 begann. Im...
    11 KB (1,133 words) - 23:57, 28 December 2023
  • Philosophie, klassische Sprachen und Physiologie, ging 1890 zu Wilhelm Wundt nach Leipzig, wo er 1892 promovierte. Danach siedelte er in die USA um,...
    4 KB (330 words) - 06:08, 5 June 2024
  • Julius Löwenberg, Oscar Peschel, Gustav Heinrich Wiedemann und Wilhelm Wundt) Erster Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1872, Archive.org Zweiter Band, F...
    223 KB (25,446 words) - 06:58, 5 June 2024