• Die Feldkirchner Tangente war eine eingleisige Eisenbahnstrecke nordöstlich von München. Die Güterumgehungsbahn zweigte bei Unterföhring vom Münchner...
    11 KB (1,055 words) - 18:33, 31 March 2024
  • Verbindungsstrecke vom Bahnhof Feldkirchen zum Münchner Nordring, die Feldkirchner Tangente, in Betrieb, die den Güterzügen auf der Simbacher Strecke eine Umfahrung...
    185 KB (18,488 words) - 18:36, 2 June 2024
  • LB-00268 München Aufgelassener Bahndamm der Güterumgehungsbahn Nord (Feldkirchner Tangente) auf dem Gebiet der Stadt München ⊙ 8,10 26. Juni 1989 Biedersteiner...
    60 KB (90 words) - 12:19, 21 May 2024
  • Rohrleitung. Der Hüllgraben wird von der ehemaligen Bahnstrecke der Feldkirchner Tangente auf einer Bogenbrücke gequert. Im Norden Truderings kam es seit...
    4 KB (431 words) - 17:44, 4 May 2024
  • elektrifiziert. Am 1. Januar 1942 nahm die Deutsche Reichsbahn die Feldkirchner Tangente von der Abzweigstelle München Nordost (bei Johanneskirchen) nach...
    26 KB (2,160 words) - 13:17, 10 April 2024
  • Feldkirchen eine Verbindungsstrecke zum Münchner Nordring, die Feldkirchner Tangente, ab. Seit 1972 ist der Bahnhof eine Station der S-Bahn München....
    24 KB (2,241 words) - 16:06, 21 March 2023
  • Juli: Beginn des Sammellagers Berg am Laim 1. Januar: Eröffnung der Feldkirchner Tangente 29. Januar – 1. Februar: Deutsche Dreiband-Meisterschaft Juni: Zwangsweise...
    29 KB (2,491 words) - 16:15, 2 February 2024
  • seit 1991) 8,510 Abzw Nordost nach Steinwerk (Nordring, bis 1991) Feldkirchner Tangente (1941–1949) 9,518 Tunnel Unterföhring (1427 m) 9,795 Unterföhring...
    18 KB (1,542 words) - 18:18, 31 March 2024
  • Johann-Müller-Straße Feldgasse ⊙ Gries 1838 8020, 8053 führte durch Felder Feldkirchner Weg ⊙ Puntigam 1947 8055 führt nach Feldkirchen bei Graz, einer Marktgemeinde...
    548 KB (4,227 words) - 18:49, 25 April 2024