• Unter Achenseeschifffahrt versteht man die Schifffahrt auf dem Achensee. Passagierschiffe im Linienverkehr fahren seit 1887 auf diesem See. Im Jahr 2018...
    19 KB (2,480 words) - 09:32, 4 April 2024
  • Sitzplätzen insgesamt rund 30.000 Personen. Danach entwickelte sich die Achenseeschifffahrt stetig weiter; das neueste Schiff der Flotte wurde 2016 in Dienst...
    26 KB (2,682 words) - 18:27, 28 September 2023
  • Innsbruck (1911), siehe Achenseeschifffahrt #Stella maris / Stadt Innsbruck (1911) Stadt Innsbruck (2007), siehe Achenseeschifffahrt #Stadt Innsbruck (2007)...
    707 bytes (61 words) - 07:21, 20 December 2023
  • eine Kantate von Benjamin Britten St. Nikolaus, Motorschiff der Achenseeschifffahrt, 2000–2011 auf dem Inn bei Kufstein Kirchenboot St. Nikolaus, siehe...
    2 KB (252 words) - 06:27, 28 December 2023
  • Joseph ist auch ein Schiffsname: St. Josef oder St. Joseph der Achenseeschifffahrt Siehe auch: Saint Joseph (englisch), Saint-Joseph (frz.), San Giuseppe...
    1 KB (158 words) - 11:00, 19 February 2024
  • am Wolfgangsee. Mit der Stella Maris (später Stadt Innsbruck) der Achenseeschifffahrt lief 1911 eines der ersten Binnenmotorschiffe mit Dieselmotor vom...
    8 KB (903 words) - 16:05, 19 March 2024
  • Passagierschiffe: Scholastika und Achseneehof Lido. Siehe auch: Achenseeschifffahrt Der Gemeinderat besteht aus 15 Mandataren: 1) Die Partei kandidierte...
    16 KB (1,226 words) - 07:34, 27 March 2024
  • Verkehrsmittel. Betreiber war 13 Jahre lang, bis zur Einstellung 2011 die Achenseeschifffahrt der TIWAG. Commons: Wasserkraftwerk Oberaudorf - Ebbs – Sammlung...
    4 KB (323 words) - 09:06, 23 April 2022
  • Körner, Schubschiff Linz) Achensee: Das hundertjährige Jubiläum der Achenseeschifffahrt 1987 war Anlass für eine 4-Schilling-Briefmarke der österreichischen...
    51 KB (5,900 words) - 16:06, 19 March 2024