• Pavillon der Geleitstraße 12a das Restaurant Anno 1900. Die kurze Böttchergasse beginnt und endet in der Geleitstraße. Die Bezeichnung Geleitstraße ist wohl...
    5 KB (448 words) - 11:27, 6 February 2024
  • Die Geleitstraße 4 ist ein spätbarockes Haus in der Geleitstraße in Weimar. Das dreigeschossige Gebäude besitzt ein Mansarddach. Bemerkenswert ist der...
    9 KB (921 words) - 21:59, 27 April 2024
  • gesellschaftlichen und literarischen Lebens in Weimar. Es liegt zwischen Theaterplatz, Schillerstraße, dem Zeughof und der Geleitstraße. Die von dort am Franziskanerkloster...
    7 KB (629 words) - 17:55, 29 August 2023
  • schwer beschädigt Geleitstraße 1: Renaissance-Gebäude, zerstört Geleitstraße 3: Gebäude aus 18. Jahrhundert, zerstört Geleitstraße 4 (Ecke Rittergasse)...
    32 KB (3,929 words) - 06:12, 26 February 2024
  • Das Eisfeld ist eine Straße in der Altstadt von Weimar, die von der Geleitstraße zur Herderkirche am Herderplatz führt. Der Name rührt von einer germanischen...
    3 KB (360 words) - 08:11, 18 January 2024
  • Neue Tor war ein Teil der Weimarer Stadtbefestigung und diente der Einnahme des Wegezolls. Es lag da, wo die Geleitstraße in den Goetheplatz einmündet...
    6 KB (640 words) - 13:53, 3 June 2024
  • hrsg. von Klassik Stiftung Weimar, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2021, S. 121. In den Bauakten des Gebäudes Geleitstraße 4 im Dezember 1981 als Märchenbrunnen...
    24 KB (2,587 words) - 11:53, 1 June 2024
  • Goldschmiedewerkstatt befindet (wie zu lesen ist), der neben dem Wittumspalais von der Geleitstraße über den benachbarten Innenhof des Wittumspalais zur Schillerstraße fast...
    2 KB (180 words) - 16:09, 29 August 2023
  • Nachbarhaus Geleitstraße 4 ist das Hababusch. Mit diesem bildet es eine platzartige Erweiterung an der Einmündung der Rittergasse zur Geleitstraße, deren Mittelpunkt...
    3 KB (313 words) - 21:46, 22 May 2024
  • Geleitbrunnen (category Brunnen in Weimar)
    Der in der Weimarer Altstadt an der Ecke Geleitstraße/Scherfgasse in Weimar befindliche Geleitbrunnen ist einer der Brunnen in Weimar, der 1847 von Maria...
    5 KB (503 words) - 03:33, 23 May 2024
  • der Geleitstraße 5. Die Peter-Cornelius-Straße steht mit den Nummern 1, 2–8 (nur gerade Hausnummern) auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Sachgesamtheiten...
    1 KB (135 words) - 10:39, 29 November 2023