• Österreichs. Die Barschalken nahmen eine ähnliche Stellung wie die römischen Colonen oder Bauleute ein, bisweilen werden deshalb in den Barschalken auch Reste...
    3 KB (290 words) - 09:34, 11 November 2022
  • Knecht Matti 1940 (Bertolt Brecht) Bannwart Bergknecht Haspelknecht Barschalken Wikisource: Dienstboten – Quellen und Volltexte Commons: Servants in...
    6 KB (592 words) - 17:06, 25 April 2024
  • Parschalk (1864–1932), Südtiroler Bildhauer und Restaurator Volkmar Parschalk (1934–2016), österreichischer Kulturjournalist Siehe auch: Barschalken...
    345 bytes (31 words) - 23:03, 18 November 2022
  • Poschetsried genannt (12. Jahrhundert: Parschalehesriet – Rodung eines Barschalken), verdankt seinen Namen dem Kurfürsten Max Emanuel und dem Begriff Ried...
    28 KB (2,533 words) - 11:15, 7 December 2023
  • Poschetsried benannt. Poschetsried, auch Boschetsried, war aus einer Rodung von Barschalken im frühen 10. Jahrhundert hervorgegangen und ist seit 1593 in der Familie...
    12 KB (1,282 words) - 16:11, 10 December 2023
  • Poschetsried genannte Siedlung, die erstmals 1194 als Parchalchesried (Barschalk=minderfreier Mann und Ried=Rodung) erwähnt wurde und die seit 1593 im...
    22 KB (2,409 words) - 19:49, 25 April 2024
  • Bezug genommen wird. Diese Personengruppe wird auch mit herzoglichen Barschalken gleichgesetzt, die eine Zwitterstellung zwischen Freien und Sklaven einnahmen...
    3 KB (295 words) - 23:52, 29 July 2022
  • bedeutet Zu den freien Männern. Unter Freie Männer, auch Freimänner oder Barschalken genannt, wurden Personen verstanden, die persönlich frei, mit dem Boden...
    55 KB (5,602 words) - 16:25, 6 May 2024
  • früher Poschetsried genannte Ort wurde erstmals 1194 als Parchalchesried (Barschalk=minderfreier Mann und Ried=Rodung) erwähnt. Im Jahre 1194 kam Poschetsried...
    5 KB (454 words) - 09:38, 3 May 2024
  • dem Erzbistum Salzburg zugehörig. Im Gebiet von Obing sind barscalcos (Barschalken, Freie Männer, auch Freimänner genannt) aufgeführt, die mit dem alten...
    5 KB (649 words) - 07:23, 26 March 2024
  • Kloster Sankt Emmeram tradierte. Das Gebiet war Rodungsland und wurde von Barschalken als Rodungsbauern urbar gemacht. Das Kloster Sankt Emmeram gehörte zudem...
    4 KB (409 words) - 19:50, 1 June 2023