• Die Legalzession (lateinisch cessio legis) ist ein zivilrechtliches Rechtsinstitut, das den Übergang einer Forderung kraft Gesetzes bestimmt. Einer Übereignung...
    10 KB (1,012 words) - 21:08, 3 July 2023
  • Forderungsübergang (category Schuldrecht (Deutschland))
    gemäß § 1607 Abs. 3 BGB. Über die im BGB geregelten Fälle hinaus sind Legalzessionen in Spezialgesetzen enthalten, so etwa in § 86 VVG (Versicherer). Die...
    7 KB (694 words) - 19:46, 3 July 2023
  • Regress (Recht) (category Schuldrecht (Deutschland))
    Rückgriffstechniken: Der häufigste Fall ist der gesetzliche Forderungsübergang (Legalzession, lateinisch cessio legis). Der Anspruch gegen den Dritten geht durch...
    7 KB (791 words) - 15:02, 21 May 2024
  • Namen geltend zu machen. Die weiteren Ansprüche gehen kraft Gesetz, sog. Legalzession, auf den Sozialhilfeträger über, der sie nun geltend machen kann. Gesetzliche...
    49 KB (5,289 words) - 02:15, 13 May 2024
  • Forderung, erlischt diese nicht, sondern geht gemäß § 1225 S. 1 BGB durch Legalzession auf ihn über. Dies ermöglicht ihm, den Schuldner in Regress zu nehmen...
    62 KB (10,300 words) - 15:45, 6 January 2024
  • Wechselbürgschaft (category Wertpapierrecht (Deutschland))
    genommen, so erwirbt er die Ansprüche aus dem Wechsel kraft Gesetzes (Legalzession; Art. 32 WG). Zwischen der Wechselbürgschaft und der Bürgschaft des BGB...
    6 KB (676 words) - 15:13, 24 January 2021
  • eine gesetzliche Eigentümerhypothek, weil der Eigentümer – im Wege der Legalzession – die gesicherte Kreditforderung erwirbt und mit ihr nach §§ 1143 Abs...
    21 KB (2,230 words) - 17:23, 16 September 2021
  • des Kreditvertrags die Forderung des Bürgschaftsgläubigers im Wege der Legalzession automatisch auf die Bank übergeht. Das Kreditrisiko der Bank besteht...
    17 KB (1,718 words) - 13:30, 17 July 2023
  • Garantie (category Schuldrecht (Deutschland))
    Gläubigers gegen den Hauptschuldner auf den Bürgen kraft Gesetzes über (Legalzession), bei der Garantie wird ein Aufwendungsersatzanspruch aus § 670 BGB zugrunde...
    38 KB (4,111 words) - 08:15, 9 May 2024
  • Bietungsgarantie (category Vergaberecht (Deutschland))
    Gläubigers gegen den Hauptschuldner auf den Bürgen kraft Gesetzes über (Legalzession), bei der Garantie wird ein Aufwendungsersatzanspruch aus § 670 BGB zugrunde...
    12 KB (1,173 words) - 15:44, 15 January 2021
  • Liefergarantie (category Schuldrecht (Deutschland))
    des Käufers gegen den Verkäufer auf den Bürgen kraft Gesetzes über (Legalzession), bei der Garantie wird ein Aufwendungsersatzanspruch aus § 670 BGB zugrunde...
    11 KB (1,093 words) - 08:01, 11 March 2024