• Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (kurz: HLF) ist ein in Österreich bei zwei Berufsfeuerwehren verwendetes, taktisches Löschfahrzeug. Es ist eine Weiterentwicklung...
    6 KB (653 words) - 11:42, 5 July 2023
  • Der Bezeichnung Hilfeleistungslöschfahrzeug steht für: Hilfeleistungslöschfahrzeug 24/14-Schiene, ein nicht genormtes Feuerwehrfahrzeug mit Zweiwegeantrieb...
    380 bytes (26 words) - 13:59, 31 October 2013
  • Feuerwehrfahrzeugtyp in Niederösterreich und der Steiermark Hilfeleistungslöschfahrzeug (Österreich), Weiterentwicklung des Rüstlöschfahrzeugs bei den Berufsfeuerwehren...
    752 bytes (58 words) - 17:53, 21 January 2024
  • Feuerwehrfahrzeuge in Österreich zeichnen sich dadurch aus, dass sie an die vielfältigen österreichischen Landschaftsformen mit Gebirgen, Wäldern und Großstädten...
    38 KB (1,186 words) - 19:04, 6 June 2024
  • Rüstlöschfahrzeug (category Feuerwehrfahrzeug in Österreich)
    allem im Bereich der Berufsfeuerwehren, als Nachfolger gilt das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF). Die Berufsfeuerwehr Graz hat inzwischen nur mehr HLF als...
    7 KB (778 words) - 19:23, 22 January 2021
  • Beispiele für die Berufsfeuerwehr: „Florian Hamburg 21 HLF 1“ – 1. Hilfeleistungslöschfahrzeug der Wache Wandsbek (F21) „Florian Hamburg 35 ELW 1“ – ELW 1 (C-Dienst)...
    59 KB (4,198 words) - 15:17, 13 May 2024
  • Hilfeleistungsfahrzeug (category Feuerwehrfahrzeug in Österreich)
    Es ist nicht mit dem in zwei Berufsfeuerwehren vorhandenen Hilfeleistungslöschfahrzeug identisch. 2011 wurden diese Fahrzeuge erstmals im Landesfeuerwehrverband...
    11 KB (929 words) - 10:01, 13 January 2024
  • Berufsfeuerwehr Wien (category Organisation der Feuerwehr (Österreich))
    (BLF) und soll es mittelfristig ersetzen. HLF: Hilfeleistungslöschfahrzeug Das Hilfeleistungslöschfahrzeug wird seit Juli 2011 bei der Berufsfeuerwehr im...
    78 KB (6,993 words) - 07:47, 1 April 2024
  • Berufsfeuerwehr Graz (category Organisation der Feuerwehr (Österreich))
    Kraftfahrer, … Jede Feuerwache verfügt zumindest über zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF), eine 30-Meter-Drehleiter (DLK 23-12) und ein Mehrzweckfahrzeug...
    35 KB (3,927 words) - 14:12, 11 April 2024