• Die Quellschnecken oder Quellenschnecken (Bythinella) sind eine Gattung sehr kleiner, im Süßwasser lebender Schnecken aus der Familie der Wasserdeckelschnecken...
    5 KB (503 words) - 12:51, 4 April 2021
  • Die endemische Rhön-Quellschnecke (Bythinella compressa), auch Rhönquellschnecke genannt, kommt weltweit nur in der Rhön und im Vogelsberg vor. Sie ist...
    8 KB (780 words) - 18:03, 17 February 2024
  • Die Dunkers Quellschnecke (Bythinella dunkeri) ist eine seltene Art der Gattung der Quellschnecken (Bythinella) aus der Familie der Wasserdeckelschnecken...
    8 KB (779 words) - 10:12, 23 January 2024
  • Die Pannonische Quellschnecke (Bythinella pannonica) ist eine seltene Art aus der Gattung Quellschnecken (Bythinella) aus der Familie der Wasserdeckelschnecken...
    5 KB (459 words) - 10:17, 22 January 2024
  • Die Österreichische Quellschnecke (Bythinella austriaca) ist eine seltene Art der Gattung der Quellschnecken (Bythinella) aus der Familie der Wasserdeckelschnecken...
    6 KB (704 words) - 18:26, 19 February 2021
  • worden. Innerhalb der, hauptsächlich in Quellen verbreiteten Gattung der Quellschnecken (Bythinella) konnte gezeigt werden, dass die Arten der Stygofauna durch...
    34 KB (4,022 words) - 09:03, 21 March 2024
  • häufig die Strudelwürmer Crenobia alpina und Polycelis felina sowie die Quellschnecke Bythinella dunkeri. In tiefer gelegenen Bachabschnitten finden sich...
    99 KB (10,858 words) - 07:25, 26 May 2024
  • Brachypyrgulina Haas 1955 Quellschnecken (Bythinella Moquin-Tandon, 1856) Österreichische Quellschnecke (Bythinella austriaca) Rhön-Quellschnecke (Bythinella compressa)...
    14 KB (1,275 words) - 15:22, 25 May 2024
  • Auswilderung skandinavischer Tiere am Leben gehalten werden. Die Rhön-Quellschnecke wurde in der Rhön entdeckt und nach ihr benannt, sie lebt weltweit nur...
    113 KB (11,729 words) - 10:41, 27 May 2024
  • verschiedene Molch- und Froscharten. In einigen Quellbereichen kommen Quellschnecken vor. Viele der oben genannten Pflanzen- und Tierarten sind in Nordrhein-Westfalen...
    14 KB (1,359 words) - 13:08, 18 September 2020
  • Märzenbechers unbedingt schützenswert.“ In Quelle und Quellbach kommt Dunkers Quellschnecke vor. Im NSG kommen seltene Pflanzenarten vor. Auswahl vom Landesamt...
    3 KB (273 words) - 22:51, 24 February 2023