• Das Schloss Wildenberg ist ein Schloss in Brunskappel im Hochsauerlandkreis. Hier residierten einst die Edelherren von Grafschaft als Vögte des Klosters...
    3 KB (317 words) - 08:48, 20 January 2023
  • Schloss Wildenberg ist der Name folgender Schlösser: Schloss Wildenberg (Brunskappel) im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen Schloss Wildenberg...
    335 bytes (32 words) - 06:52, 23 June 2022
  • Okres Brno-venkov, Tschechien Schloss Wildenberg (Brunskappel) im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen Schloss Wildenberg (Niederbayern) im Landkreis...
    2 KB (246 words) - 06:54, 23 June 2022
  • nach einem Brand barock umgestaltete Kirche und das Schloss Wildenberg, erbaut 1907. Brunskappel liegt im Negertal. Im Osten liegt der Kahlenberg, der...
    11 KB (1,057 words) - 07:54, 4 June 2024
  • Diese Liste stellt ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern und Festungen im heutigen Bundesland Nordrhein-Westfalen dar, die eine überregionale Bedeutung...
    215 KB (456 words) - 18:36, 8 March 2024
  • Brunskappel, jetzt Olsberg, entnommen. Gold und Rot waren die Farben der Vögte von Grafschaft, die ihren Sitz auf dem Gut Wildenberg in Brunskappel hatten...
    63 KB (6,301 words) - 15:36, 15 April 2024
  • Second-Lieutenant der preußischen Landwehr. Suibert Seibertz erwarb 1817 Schloss Wildenberg in Brunskappel, er erweiterte das Gut durch Kauf und Rückkauf von gutsherrlichen...
    22 KB (2,496 words) - 07:02, 12 April 2024
  • weitere Bilder Schloss Wildenberg mit Anlagen Brunskappel Seibertzstraße 1 Karte 16.10.1985 54.1 weitere Bilder Reste der Schlossmauer Brunskappel Negertalstraße...
    43 KB (510 words) - 18:19, 21 October 2023
  • Kahlenberg (Brunskappel) s. a. Kahleberg (51° 16′ 10″ N, 8° 29′ 46″ O) 732,8 Nordheller Höhen, Bödefelder Mulde 333.57 333.80 Olsberg – Brunskappel – Wiemeringhausen...
    251 KB (690 words) - 12:26, 31 March 2024