• Das Obergericht Lehe war ein Kleines Obergericht im Königreich Hannover. Es hatte seinen Sitz in Lehe, das heute ein Stadtteil von Bremerhaven ist. Nach...
    3 KB (282 words) - 11:49, 18 October 2022
  • Lehe (niederdeutsch Lee) ist ein Stadtteil des Stadtbezirks Nord der Stadtgemeinde Bremerhaven in der Freien Hansestadt Bremen. Lehe liegt nahe der Mündung...
    72 KB (7,418 words) - 21:33, 4 June 2024
  • wurden die Obergerichte Dannenberg, Goslar, Osterode und Lehe aufgelöst. Der Gerichtsbezirk des Obergerichtes Osterode wurde dem Obergericht Göttingen...
    11 KB (943 words) - 09:26, 12 June 2024
  • des Obergerichtes Lehe dem Obergericht Verden zugeschlagen. Die Obergerichte Hameln und Nienburg waren nun kleine, die anderen große Obergerichte. Mit...
    5 KB (475 words) - 21:02, 18 August 2022
  • Das Amtsgericht Lehe war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Lehe. Nach der Revolution von 1848 wurde im Königreich Hannover die Rechtsprechung...
    3 KB (324 words) - 09:25, 21 March 2024
  • Lehe in Bremerhaven-Lehe, Ortsteil Klushof, Lange Straße 123, entstand 1830. Das Gebäude steht seit 1978 unter Bremer Denkmalschutz. Der Flecken Lehe...
    2 KB (231 words) - 19:41, 16 August 2023
  • dem Obergericht Lehe untergeordnet. 1859 wurde das Amtsgericht aufgelöst und sein Gerichtsbezirk auf die Amtsgerichte Bremervörde, Osterholz und Lehe verteilt...
    3 KB (245 words) - 14:27, 5 September 2021
  • Amtsgericht gegründet. Es umfasste das Amt Hagen. Das Amtsgericht war dem Obergericht Lehe untergeordnet. Mit der Annexion Hannovers durch Preußen wurde es zu...
    4 KB (392 words) - 21:55, 4 March 2024
  • Amtsgericht war dem Obergericht Lehe untergeordnet. Es wurde 1859 aufgehoben und sein Gerichtsbezirk dem des Amtsgerichtes Lehe zugeordnet. Gesetz über...
    3 KB (257 words) - 18:08, 25 October 2021
  • Ebene durchwegs zwei Instanzen – siehe Bezirksgericht (Schweiz) und Obergericht (Schweiz) –, denen in zivilen Streitfragen eine Schlichtungsbehörde vorangestellt...
    32 KB (1,234 words) - 06:44, 18 April 2024
  • nur Obergerichte berechtigt, die in anderen Fällen in zweiter Instanz urteilten. Vielfach genoss der Adel das Privileg, nur vor den Obergerichten erscheinen...
    6 KB (603 words) - 13:31, 22 December 2023