• Fichtenau ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Der staatlich anerkannte Erholungsort Fichtenau...
    21 KB (1,798 words) - 07:06, 14 May 2024
  • ISBN 3-17-003263-1.  Commons: Krettenbach (Fichtenau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Karte von Krettenbach auf: Daten- und Kartendienst...
    7 KB (618 words) - 04:28, 15 February 2023
  • Baden-Württemberg Krettenbach (Rechenberger Rot), rechter Zufluss des Oberlaufs Gunzenbachs der Rechenberger Rot bei Krettenbach, Gemeinde Fichtenau, Landkreis...
    2 KB (172 words) - 10:30, 28 November 2023
  • Gewässer: Eichfeldgraben (Krettenbach), rechter Zufluss des Krettenbachs (zur Rechenberger Rot) in Krettenbach, Gemeinde Fichtenau, Landkreis Schwäbisch Hall...
    619 bytes (45 words) - 00:45, 17 June 2023
  • Wernberg-Köblitz, Landkreis Schwandorf, Bayern Buchbach (Krettenbach), linker Oberlauf des Krettenbachs (zur Scheine, zum Laimbach, zum Ehebach) nach Stierhöfstetten...
    8 KB (713 words) - 07:39, 14 April 2024
  • Wäldershub (category Geographie (Fichtenau))
    Wäldershub ist ein Weiler der Gemeinde Fichtenau im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Der Ort liegt auf den südlichen Ausläufern der Frankenhöhe...
    17 KB (1,905 words) - 16:58, 19 September 2021
  • Sulzbach-Laufen Kreidelhaus zu Bühlertann Kreßbronn zu Stimpfach Krettenbach zu Fichtenau Kreuzfeld zu Schrozberg Kronmühle zu Fichtenberg Kühnhard zu Rot...
    178 KB (7,157 words) - 18:01, 17 April 2024
  • Fichtenau-Krettenbach, ca. 1,3 km und ca. 1,0 km². Entsteht auf etwa 498 m ü. NHN neben der K 2644 Stimpfach-Steinbach am Wald–Fichtenau-Krettenbach....
    48 KB (3,023 words) - 20:20, 11 August 2023
  • Otto Heinrich Walliser (* 3. März 1928 in Krettenbach, heute Teil der Gemeinde Fichtenau in Baden-Württemberg; † 30. Dezember 2010 in Göttingen) war ein...
    4 KB (350 words) - 15:45, 15 February 2024
  • Rechenberger Rot (category Geographie (Fichtenau))
    an der Völkermühle. Nach Passieren des Fichtenhofs und dem Zulauf des Krettenbachs von rechts durch das gleichnamige Dorf gegenüber von Gunzach am linken...
    12 KB (1,023 words) - 12:53, 15 February 2023
  • Dinkelsbühl: Bergertshofen (etwa 2/3), Waldtann (etwa 2/5), Gaisbühl, Krettenbach, Nestleinsberg, Oßhalden, Rötsweiler (je ganz oder großteils), Bergbronn...
    13 KB (843 words) - 04:02, 22 October 2023