• einfachsten Form als Diode enthält eine Elektronenröhre eine beheizte Kathode (Glühkathode) und eine Anode. Elektronenröhren dienen zur Erzeugung, Gleichrichtung...
    126 KB (13,104 words) - 20:39, 26 April 2024
  • meist einem Bauteil, zugeführt werden. In dem Raum kann ein Vakuum (s. Elektronenröhre), ein Gas (s. Gasentladungsröhre), ein Plasma oder ein Elektrolyt vorliegen...
    6 KB (687 words) - 04:59, 2 May 2024
  • Anode aus einer Elektronenröhre...
    6 KB (642 words) - 08:06, 16 December 2023
  • 71 (Berlin-Moabit), um die Produktion der technologisch wichtigen Elektronenröhren in eigener Regie weiterzuführen. Dort hatte seit 1920 Osram die Röhren...
    49 KB (4,811 words) - 09:53, 20 May 2024
  • Rohranlagen in der Petro- oder Chemieindustrie). Oxidiertes Getter in einer Elektronenröhre durch Glasbruch Getterring eines Elektronenstrahlsystems Tubegetter...
    4 KB (426 words) - 23:21, 4 November 2023
  • werden konnte, war die Voraussetzung der Einführung von Glühlampen und Elektronenröhren. Seitdem hat sich ein weites Feld von Vakuumtechnologien entwickelt...
    31 KB (3,162 words) - 15:43, 16 September 2023
  • hierfür ist „Ringing“. Der Mikrofonie-Effekt wird recht häufig bei Elektronenröhren beobachtet; hier führen mechanische Schwingungen des im Vakuum untergebrachten...
    6 KB (564 words) - 21:21, 9 December 2022
  • Widerstand entspricht. Die Wirkungsweise ähnelt der einer entsprechenden Elektronenröhre, nämlich der Triode. Die ersten Patente auf das Prinzip des Transistors...
    50 KB (5,205 words) - 05:57, 28 May 2024
  • Leistungs-MOSFET gewählt wird. Auch Kombinationen aus Transistor (unten) und Elektronenröhre (oben) sind möglich, wobei der Transistor eine Spannungsverstärkung...
    5 KB (474 words) - 19:39, 3 June 2018
  • ein 100-Ω-Widerstand Auch nach der Erfindung des Transistors war die Elektronenröhre jahrelang als aktives Steuerelement in allen Anwendungsbereichen der...
    38 KB (4,120 words) - 12:40, 16 April 2024
  • Die ECC83 (amerikanische Bezeichnung: 12AX7) ist eine Elektronenröhre (Doppel-Triode), die vorwiegend für Niederfrequenz-Anwendungen konzipiert wurde...
    5 KB (422 words) - 18:20, 9 February 2024