• und die schwäbische Zirkarie aufgelöst. Einige wurden später neu gegründet, wie Himmelspforte bei Wyhlen. Zur Zirkarie Schwaben gehörten Ordensniederlassungen...
    6 KB (631 words) - 21:20, 13 June 2022
  • Zirkarie bezeichnet einen Visitations- und Verwaltungsbezirk im Prämonstratenserorden. Sie ist etwa vergleichbar mit der Ordensprovinz in anderen Orden...
    14 KB (1,233 words) - 11:01, 15 July 2022
  • Gebiet der späteren Zirkarie. Diese waren anfangs alle Doppelklöster. Etwa seit Mitte des 12. Jahrhunderts bestand die Zirkarie, benannt nach dem ältesten...
    4 KB (355 words) - 14:32, 28 May 2023
  • Zeit seines Bestehens zur Zirkarie Schwaben des Prämonstratenserordens, lediglich der Katalog von 1320 weist es der Zirkarie Wadgassen zu. Die Pröpste...
    41 KB (4,706 words) - 12:40, 26 February 2024
  • Kloster Weissenau (Minderau) unterstellt und war dem Verwaltungsbezirk Zirkarie Schwaben angegliedert. Die Prämonstratenser (lateinisch: Candidus et Canonicus...
    84 KB (10,060 words) - 23:11, 6 April 2024
  • Teil der Ordenszirkarie Schwaben der Prämonstratenser, ab 1523 der Zirkarie Burgund und ab 1670/72 wieder der Zirkarie Schwaben zugeordnet. Geweiht war...
    10 KB (945 words) - 11:46, 22 September 2023
  • und dem Maler Franz Martin Kuen). Ab 1771 war er Generalvikar der Zirkarie Schwaben und ab 1778 Direktor des Schwäbischen Kollegiums der Reichsprälaten...
    6 KB (651 words) - 11:04, 28 November 2023
  • geschrieben. Teil 1 Circaria Bavariae Bayern und Oberösterreich Circaria Sueviae Schwaben mit Elsass und deutschsprachiger Schweiz Circaria Vadegotiae Pfalz, Hessen...
    4 KB (402 words) - 14:43, 28 May 2023