• Pardubitz steht für: Pardubice, Ort in Tschechien Pardubitz (Adelsgeschlecht) Ernst von Pardubitz (um 1300–1364), Erzbischof des Erzbistums Prag Smil...
    295 bytes (32 words) - 08:11, 29 September 2018
  • Das Adelsgeschlecht von Pardubitz (tschechisch Páni z Pardubic) stammte vermutlich von den Vladiken von Hostin (z Hostině, auch z Hostyňe) ab. Die bisher...
    9 KB (1,186 words) - 08:42, 22 April 2024
  • Ernst von Pardubitz, der dem Adelsgeschlecht Pardubitz entstammte, wird in der Literatur häufig auch als Ernst von Prag oder Arnestus von Pardubitz bezeichnet...
    21 KB (2,323 words) - 17:22, 17 January 2024
  • deren Besitz, die sie im Jahr 1343 an den Prager Erzbischof Ernst von Pardubitz verkauften. Erster bekannter Besitzer der Burg Karpenstein, als Carpenstein...
    20 KB (2,216 words) - 23:19, 9 April 2023
  • altes böhmisches Adelsgeschlecht, aus dem – nach dem gemeinsamen Baumästewappen („Ostrew“) – mehrere berühmte böhmische Adelsgeschlechter hervorgingen, unter...
    8 KB (1,013 words) - 10:04, 1 August 2023
  • zugunsten der Luxemburger entsagte. Nachdem der Prager Erzbischof Ernst von Pardubitz beim Papst Innozenz VI. eine Ehedispens wegen weitläufiger Verwandtschaft...
    7 KB (737 words) - 20:24, 12 February 2024
  • Das Adelsgeschlecht der Herren von Neuhaus (auch Herren von Hradec; tschechisch Páni z Hradce, lateinisch de Novo Domo) entstammte der südböhmischen Dynastie...
    15 KB (1,586 words) - 07:06, 6 January 2022
  • Berbisdorf ist der Name eines alten Adelsgeschlechts der Markgrafschaft Meißen. Die Herkunft des Geschlecht von Berbisdorf liegt im Dunkeln. Der Adelsname...
    19 KB (2,414 words) - 23:21, 26 November 2022
  • z Pernštejna, auch Pernštejnové) waren ein ursprünglich mährisches Adelsgeschlecht, das später auch in Böhmen Bedeutung erlangte. Mit Vratislav Eusebius...
    9 KB (989 words) - 14:15, 14 December 2022
  • Pardubice (deutsch Bezirk Pardubitz), Pardubický kraj (deutsch Pardubitzer Region), Tschechien Adelsgeschlechter: Tettau (Adelsgeschlecht), aus Böhmen stammendes...
    2 KB (239 words) - 20:16, 14 July 2023
  • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt darstellt, die als Mirakelmadonna des Ernst von Pardubitz bekannt wurde. Graf Ulrich wurde von späteren Forschern als „eifriger...
    29 KB (3,544 words) - 22:00, 18 February 2024