• Die Judo-Europameisterschaften 1984 der Frauen fanden vom 17. bis 18. März 1984 in der Wasgauhalle in Pirmasens statt. Die Mannschaft aus dem Gastgeberland...
    4 KB (82 words) - 10:21, 18 August 2023
  • (Großbritannien) Judo-Europameisterschaften der Frauen 1984 in Pirmasens (Deutschland) Judo-Europameisterschaften der Männer 1984 in Lüttich (Belgien)...
    3 KB (235 words) - 14:54, 25 March 2019
  • Die Judo-Europameisterschaften werden von der Europäischen Judounion organisiert. Sie werden seit 1951 regelmäßig und seit 1957 jährlich ausgetragen....
    10 KB (232 words) - 14:24, 28 April 2024
  • Eiskunstlauf-Europameisterschaften Europameisterschaft im Skibergsteigen European-Nations-Cup im Rugby League Inline-Speedskating-Europameisterschaften Judo-Europameisterschaften...
    17 KB (1,439 words) - 11:28, 15 June 2024
  • Judo-Europameisterschaften 1997 fanden vom 8. bis zum 11. Mai in Ostende statt. Es waren die ersten Judo-Europameisterschaften im Belgien seit 1984 (Männer...
    7 KB (95 words) - 07:32, 21 September 2023
  • Judo (jap. 柔道 jūdō, lit. „sanfter Weg“) ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei...
    83 KB (9,367 words) - 08:40, 5 June 2024
  • Die Judo-Europameisterschaften 1990 fanden vom 10. bis zum 13. Mai in der Ballsporthalle Höchst in Frankfurt am Main statt. Davor hatten in der Bundesrepublik...
    7 KB (117 words) - 20:50, 26 June 2023
  • Die Judo-Bundesliga ist die höchste Liga für Judo-Mannschaften in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Judo-Bund ausgerichtet und ermittelt den deutschen...
    23 KB (1,249 words) - 06:30, 3 June 2024
  • OSC Bremerhaven (category Volleyballverein aus der Freien Hansestadt Bremen)
    Billard, Cheerleading, Fitness, Freizeitsport, Fußball, Futsal, Handball, Judo, Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu, Karate, Leichtathletik, Schießen, Schwimmen, Tanzsport...
    8 KB (851 words) - 14:19, 25 May 2024
  • Frank Wieneke (category Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1984)
    Bundestrainertätigkeit (Männer und U23) für den Deutschen Judo-Bund. Ab Januar 2009 ist er Wissenschaftlicher Referent an der Trainerakademie in Köln, verantwortlich für...
    7 KB (599 words) - 21:16, 25 March 2024
  • Der Deutsche Judo-Verband (DJV) war die Sportorganisation der Judoka in der Deutschen Demokratischen Republik. Der Deutsche Judo-Verband der DDR ging unmittelbar...
    30 KB (3,759 words) - 09:55, 17 October 2023