• 250–260. Literatur von und über Personenbeförderungsgesetz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Personenbeförderungsgesetz und Jugendfreizeiten/Jugendreisen...
    36 KB (3,138 words) - 16:44, 25 May 2024
  • Personenbeförderungsgesetz steht für: allgemein im Verkehrs- und öffentlichen Recht Gesetze über die Personenbeförderung Personenbeförderungsgesetz (Deutschland)...
    316 bytes (25 words) - 18:58, 11 August 2016
  • Music Hall in Uber Eats Music Hall umbenannt. Siehe auch: Personenbeförderungsgesetz (Deutschland) Uber ist aktuell (Stand 4. November 2022) in sechzehn...
    79 KB (8,221 words) - 22:36, 2 April 2024
  • werden. Die gesetzliche Grundlage für den Taxiverkehr in Deutschland ist das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) und die dazu erlassene Verordnung über den Betrieb...
    63 KB (6,691 words) - 18:59, 23 May 2024
  • Gelegenheitsverkehr (category Straßenverkehrsrecht (Deutschland))
    Unter dem Gelegenheitsverkehr versteht das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) in § 46 PBefG verschiedene Fahrtzwecke mit Kraftfahrzeugen, die nicht Linienverkehr...
    5 KB (389 words) - 08:50, 6 April 2023
  • Konkurrenz zum Nahverkehr zu bedienen, wie sich nun aus § 42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ergibt. Während zuvor aufgrund der regulativen Beschränkungen...
    30 KB (3,037 words) - 23:35, 16 May 2024
  • in Deutschland sind bzw. waren: die Gewerbeordnung die Handwerksordnung das Gaststättengesetz das Ladenschlussgesetz das Personenbeförderungsgesetz, aber...
    3 KB (258 words) - 12:46, 4 October 2022
  • Unter einem Mietwagen mit Fahrer (in Deutschland auch Personenmietwagen gemäß PBefG), umgangssprachlich auch Minicar, versteht man ein Fahrzeug, das mit...
    6 KB (647 words) - 12:27, 6 November 2023
  • Bürgerbus (category Öffentlicher Personennahverkehr (Deutschland))
    Personennahverkehrs (ÖPNV) gebunden (genehmigungspflichtiger Verkehr nach Personenbeförderungsgesetz). Bei einem Betrieb nach PBefG werden zwischen dem Träger des...
    30 KB (2,949 words) - 20:01, 21 May 2024
  • sowie im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen gilt die aufgrund des Personenbeförderungsgesetzes erlassene Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbedingungen...
    33 KB (3,633 words) - 19:28, 31 March 2024
  • Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (category Rechtsquelle (Deutschland))
    Betriebsordnung gedeckt werden. Rechtsgrundlage für die Verordnung ist § 57 Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Im März 1892 wurde ein erster Gesetzentwurf für Bahnen...
    21 KB (2,357 words) - 15:59, 27 April 2024