• Die sogenannte sowjetische Angriffsdoktrin, bzw. Angriffsdoktrin des Warschauer Paktes, während des Kalten Krieges basierte im Wesentlichen auf tiefen...
    39 KB (4,117 words) - 18:45, 28 December 2023
  • Tiefe Operation (category Sowjetische Militärgeschichte)
    Kampfeinheiten und im rückwärtigen Gebiet. Stoßarmee Sowjetische Angriffsdoktrin (Kalter Krieg) Garthoff, Raymond L.: Soviet Military Doctrine, Santa...
    7 KB (780 words) - 20:55, 1 December 2023
  • Fulda Gap (category Deutschland im Kalten Krieg)
    Durchbruchsoperationen nutzen. Der Angriff des Warschauer Pakt wurde gemäß der sowjetischen Angriffsdoktrin als „Angriff in die Tiefe“ erwartet. Hierzu wären in den 1980er...
    54 KB (6,240 words) - 13:38, 2 April 2024
  • Sowjetische Angriffsdoktrin (Kalter Krieg) Die im Zweiten Weltkrieg erprobten Strategien und Taktiken prägten und bestimmten bis zum Ende des Kalten Krieges...
    46 KB (4,698 words) - 02:08, 22 May 2024
  • Präventivkriegsthese (category Deutsch-Sowjetischer Krieg)
    Deutschland ausgerichtet gewesen. Auch der Plan vom 15. Mai 1941 zeige keine Angriffsdoktrin, da auch danach offensive Haupttruppen defensiven Deckungstruppen folgen...
    100 KB (12,244 words) - 20:39, 23 March 2024