• Der Lateranische Obelisk ist ein ägyptischer Obelisk in Rom. Er ist 32,18 Meter hoch und steht heute auf der Piazza San Giovanni in Laterano vor der Lateranbasilika...
    4 KB (468 words) - 07:34, 14 August 2023
  • Lateran (section Obelisk)
    Hauptartikel: Lateranischer Obelisk Der Obelisk auf der Piazza San Giovanni in Laterano vor der Lateranbasilika ist der größte und älteste bekannte Obelisk Roms...
    28 KB (3,295 words) - 18:58, 6 April 2024
  • meisten antiken Obelisken und wird daher auch die Stadt der Obelisken genannt. Acht altägyptische und fünf antike römische Obelisken sind im Stadtgebiet...
    9 KB (465 words) - 17:37, 22 March 2024
  • zwischengelagerten Obelisken anstelle von Konstantinopel nach Rom und ließ ihn dort im Circus Maximus im Jahre 357 aufstellen (Lateranischer Obelisk). Wann letzten...
    44 KB (5,485 words) - 17:11, 2 June 2024
  • als 32 Meter hoch, so groß wie der Lateranische Obelisk, der heute in Rom vor der Lateransbasilika steht. Der Obelisk steht auf einem marmornen Sockel,...
    16 KB (1,901 words) - 14:21, 27 May 2024
  • mit der europäischen Renaissance verbunden. Die Versetzung des Lateranischen Obelisken 1586 etwa war ein technisches Großereignis der damaligen Zeit....
    24 KB (2,390 words) - 16:57, 8 April 2024
  • den Großplastiken gehörten Obelisken, hohe, spitze Säulen, die die Sonne symbolisierten. Der größte, der lateranischer Obelisk, war mehr als 36 m hoch....
    125 KB (15,436 words) - 10:41, 18 October 2023
  • der Gründung des Staates: vatikanische 2-Euro-Gedenkmünze 2019/1 Lateranischer Obelisk auf der Piazza San Giovanni in Laterano, anlässlich des 90. Jahrestags...
    565 KB (49,489 words) - 15:48, 26 May 2024
  • Staatsgründung, abgerufen am 2. März 2014 Aufstellung des vatikanischen Obelisken auf dem Petersplatz 1586 Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale...
    931 KB (27,285 words) - 07:52, 1 June 2024