• Die Judo-Europameisterschaften 1978 der Frauen fanden am 11. November in Köln statt. Die Mannschaft aus dem Gastgeberland stellte mit vier Titelträgerinnen...
    4 KB (69 words) - 10:20, 18 August 2023
  • Hannover (Deutschland) Judo-Europameisterschaften der Frauen 1978 in Köln (Deutschland) Judo-Europameisterschaften der Männer 1978 in Helsinki (Finnland)...
    2 KB (184 words) - 11:14, 15 March 2019
  • Die Judo-Europameisterschaften werden von der Europäischen Judounion organisiert. Sie werden seit 1951 regelmäßig und seit 1957 jährlich ausgetragen....
    10 KB (232 words) - 14:24, 28 April 2024
  • Die Judo-Europameisterschaften 1997 fanden vom 8. bis zum 11. Mai in Ostende statt. Es waren die ersten Judo-Europameisterschaften im Belgien seit 1984...
    7 KB (95 words) - 07:32, 21 September 2023
  • Die Judo-Europameisterschaften 1989 fanden vom 11. bis zum 14. Mai in Helsinki statt. Davor hatten bereits die Europameisterschaften der Männer 1978 in...
    7 KB (105 words) - 07:02, 6 February 2023
  • Judo (jap. 柔道 jūdō, lit. „sanfter Weg“) ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei...
    83 KB (9,367 words) - 08:40, 5 June 2024
  • Die Judo-Bundesliga ist die höchste Liga für Judo-Mannschaften in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Judo-Bund ausgerichtet und ermittelt den deutschen...
    23 KB (1,249 words) - 06:30, 3 June 2024
  • Usedom) ist ein deutscher Judoka, der für die DDR antrat. Er war von 1992 bis 2008 Bundestrainer des Deutschen Judo-Bundes der Damen. Sein Nachfolger ist Michael...
    4 KB (403 words) - 15:39, 2 June 2022
  • Der Deutsche Judo-Verband (DJV) war die Sportorganisation der Judoka in der Deutschen Demokratischen Republik. Der Deutsche Judo-Verband der DDR ging unmittelbar...
    30 KB (3,759 words) - 09:55, 17 October 2023
  • Gerda Winklbauer (category Weltmeister (Judo))
    kg 1. Rang Europameisterschaften 1978 Köln bis 56 kg 1. Rang Europameisterschaften 1979 Kerkrade bis 56 kg 1. Rang Europameisterschaften 1980 Udine bis...
    4 KB (278 words) - 15:13, 12 March 2023
  • Petra Sonntag (category DDR-Meister (Judo))
    guter Siegchancen keine Gelegenheit an den Europameisterschaften (EM) oder Weltmeisterschaften (WM) der Judo-Frauen teilzunehmen. Mit großer Enttäuschung verfolgte...
    8 KB (892 words) - 15:30, 28 October 2021