• Die jüdische Gemeinde in Weener bestand vom 17. Jahrhundert bis zum 7. April 1942. Laut Statut vom 31. Juli 1921 umfasste die Gemeinde diejenigen Juden...
    21 KB (2,560 words) - 12:44, 15 December 2021
  • Königreichssaal ebenfalls in Weener präsent. → Hauptartikel: Jüdische Gemeinde Weener Die jüdische Gemeinde in Weener bestand vom 17. Jahrhundert bis zum 7. April 1942...
    118 KB (13,246 words) - 22:01, 23 May 2024
  • dazugehörige jüdische Gemeinde löste sich danach auf. Die letzte jüdische Einwohnerin verließ die Stadt am 7. April 1942. Die Jüdische Gemeinde Weener war die...
    12 KB (1,345 words) - 07:42, 25 May 2024
  • Das jüdische Volk hat sich über 2000 Jahre hinweg als ein solches begriffen und wurde auch von außen als ein solches verstanden, obwohl ein jüdischer Staat...
    189 KB (15,283 words) - 09:39, 9 May 2024
  • Baudenkmale in Weener enthält die nach dem Niedersächsischen Denkmalschutzgesetz geschützten Baudenkmale in der ostfriesischen Gemeinde Weener. Grundlage...
    133 KB (65 words) - 17:26, 21 April 2023
  • Nationalsozialismus gab es in Ostfriesland elf jüdische Gemeinden und eine Filiale der Jüdischen Gemeinde Norden auf Norderney. Von diesen wurden im Laufe...
    16 KB (554 words) - 15:41, 21 May 2022
  • Weener vier jüdische Friedhöfe, die von der örtlichen Gemeinde belegt wurden. Bis weit in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts ließen die Gemeinden...
    7 KB (722 words) - 17:26, 17 November 2020
  • preußischen Kreisreform vom 1. Oktober 1932 wurden die Landkreise Leer, Weener und die Gemeinde Borkum zu einem neuen Landkreis Leer mit dem Kreissitz in Leer...
    33 KB (1,686 words) - 20:44, 21 April 2024
  • Leer (Ostfriesland) (category Gemeinde in Niedersachsen)
    -Michael-Gemeinde mit der katholischen Gemeinde Oldersum und mit der St.-Josefs-Gemeinde in Weener einen Gemeindeverbund ein, dem auch die St.-Marien-Gemeinde...
    140 KB (15,712 words) - 08:39, 30 May 2024
  • Die jüdische Gemeinde in Emden bestand über einen Zeitraum von rund 400 Jahren von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis zu ihrem Ende am 23. Oktober...
    26 KB (3,189 words) - 14:50, 13 February 2024
  • Juden aber wohl zunächst in enger Verbindung zur Emder Gemeinde und danach mit der Gemeinde in Weener. Dafür spricht auch, dass den Juden des Emder Amtes...
    13 KB (1,652 words) - 16:55, 28 August 2023